Trommelwirbel und Applaus – mein Buch „Kreativ sein, kreativ bleiben“ ist gerade im Rheinwerk Verlag erschienen und ich kann es dir endlich zeigen! Das freut mich riesig.
Über 7 Kapitel zeige ich dir, wie du deinen kreativen Alltag organisieren kannst, deine Designprojekte effektiv und kreativ aufbaust und wie du mit der passenden Kreativtechnik immer eine gute Idee findest. Und weil ich finde, dass auch Pausen und Muße wichtig für uns Kreative sind, habe ich auch dem Thema Achtsamkeit ein ganzes Kapitel gewidmet. Das Buch ist vollgepackt mit vielen Tipps und praktischen Anleitungen – wunderschön illustriert und mit ganz viel Herzblut für dich geschrieben.
Es ist ja so eine Sache, wenn du deine Leidenschaft zum Beruf gemacht hast … Ja, wir Designer und Kreative machen unsere Arbeit von Herzen gerne. Aber leider ist es nun einmal so, dass die eigentliche kreative Arbeit nur einen (viel zu) kleinen Teil deiner tagtäglichen Beschäftigung ausmacht. Im echten Leben sieht es viel öfter so aus: Designprojekte müssen akquiriert, organisiert, geplant und abgesprochen werden. Dazu kommen die Ideen und Konzepte, die du entwickeln und Kunden oder Teammitgliedern präsentieren musst. Nicht zu vergessen die ganzen Neuerungen, Weiterentwicklungen und Informationen, die du am besten alle beherrschen solltest … Und das Ganze bitte, ohne selbst ins Straucheln zu geraten!
Ist das einfach so machbar? Ich finde nicht.
Du brauchst nicht noch mehr graue Theorie, für deinen kreativen Alltag. Darum sind in „Kreativ sein, kreativ bleiben“ ganz viele praktische Beispiele, Grafiken, Zitate und Denkanstöße aus dem Designbereich.
Vor allem ist das so nicht auf die Dauer umsetzbar, wenn du dir deutlich machst, dass du selbst deine wichtigste Ressource bist. Deine Kreativität ist deine Basis und die Grundlage für alle deine Designs. Wenn du ständig über deine Kraft und deine Verhältnisse lebst und arbeitest, führt das zwangsläufig zu Problemen.
Klassische Fachbücher über Zeit- und Selbstmanagement helfen Kreativen, wie dir und mir, da auch nur ganz bedingt weiter. Nach meiner Erfahrung ticken Kreative anders und brauchen darum auch andere und vor allem flexiblere Techniken, wenn es darum geht, den Alltag zu organisieren. Und ich habe eine ganze Menge dieser allgemeinen Fachbücher gelesen. Aber immer war nur ein kleiner Teil für mich anwendbar oder ich musste die vorgestellten Tipps sowieso für meine Bedürfnisse verändern und anpassen. Verrückt eigentlich, wo es doch so viele tolle und kreative Menschen gibt, die nicht in das klassische Raster passen. Ich fand, es war Zeit das zu ändern. Darum habe ich dieses Buch geschrieben.
Ich möchte dir zeigen, wie ich arbeite und wie du genau so viel Effektivität und Struktur in deinen Designeralltag bekommst, wie gut und richtig für dich ist.
Das Buch ist in 7 Kapitel eingeteilt, die aber auch getrennt voneinander gut funktionieren, sodass du dir immer das Thema raussuchen kannst, welches gerade für dich wichtig ist.
Du brauchst eine gute Idee, aber dir fällt partout nichts ein? Dann probiere es mal mit den verschiedenen Kreativtechniken aus dem Buch.
Kreativität braucht auch Freiraum und Zeit, damit du neue Ideen entwickeln und umsetzen kannst.
„Kreativ sein, kreativ bleiben“ ist im Rheinwerk Verlag erschienen und kostet 29,90 Euro im Hardcover und 26,90 Euro als E-Book. Du bekommst es bei Amazon*, direkt beim Rheinwerk Verlag oder bei deinem Lieblingsbuchhändler direkt um die Ecke. Eine kostenlose Leseprobe findest du auch direkt beim Verlag.
Kennst du schon das neue #Buch 'Kreativ sein, kreativ bleiben' für #Designer und #Kreative? Das kannst du jetzt gewinnen. @gudrunwegener Klick um zu Tweeten
Du bist jetzt neugierig und möchtest das Buch gerne haben? Dann hab ich hier etwas für dich, denn ich verlose ein Hardcover-Buch von „Kreativ sein, kreativ bleiben“ hier auf dem Blog.
Schreib mir einfach in die Kommentare, welches Thema aus dem Buch dich besonders interessiert und schon bist du im Lostopf drin. Am 06.12.2017 (pünktlich zum Nikolaus 😉 ) um 12:00 Uhr ist das Gewinnspiel beendet und ich gebe den Gewinner bekannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir ganz viel Glück.
Der Artikel wurde im November 2017 veröffentlicht.
Fotocredit Titelbild: Gudrun Wegener
vielen, vielen Dank für euer tolles Feedback und die Glückwünsche zum Buch. Das bedeutet mir viel!
Die Glücksfee hat entschieden und die Luna Lee gewinnt 1x "Kreativ sein, kreativ bleiben" - danke das Ihr alle mitgemacht habt.
Liebe Grüße,
Gudrun
mich interessiert vor allem Kapitel 2 - Zeit ist immer zu wenig da, und die möchte ich am besten nutzen. Würde mich riesig freuen. Lese deinen Blog schon sehr lange und bin überzeugt, das kann nur gut sein :)
dein Buch gefällt mir sehr. Ich durfte es bereits in den Händen halten, bestaunen und war von deinen Illustrationen sehr angetan! Dein Stil gefällt mir sehr. Inhaltlich interessiert mich das Kapitel 1 besonders stark. Besonders, wenn man oft die gleich Dinge macht, ständig nach dem Schema F arbeitet und durch Vorgaben, Richtlinien oder gar ein starres CD eingeschränkt ist, is des wichtig, seine Kreativität stets neu zu entdecken. Sich neu inspirieren zu lassen und auch immer wieder neu herauszufordern. Aber auch die kreativen Hochphasen haben es in sich. Wohin mit der vielen Kreativität? Wie setze ich die Impulse und Ideen gezielt ein, um das ganze Potential auszunutzen? Ich hoffe dein Buch kann mir genau darauf die richtigen bzw. hilfreiche Antworten geben! Ich würde mich sehr freuen, wenn ich der Gewinner deines tollen Buchs sein darf.
Dir alles Gute und liebe Grüße aus Berlin.
Christopher
Toi toi toi für dein Buch! ?
Gruß Christopher
herzlichen Glückwunsch zum eigenen Buch! Man sieht ihm schon an, dass da eine Menge Arbeit, Schweiß, aber auch Freude und Leidenschaft drin steckt.
Im Moment interessiert ich vom Inhalt her am meisten, wie man mit kreativen Blockaden umgeht.
Schöne Grüße,
Annett
eine tolles und beachtliches Projekt hast Du da auf die Beine gestellt, meinen Glückwunsch! Soo gerne würde ich mich mit dem Kapitel 2 " Die Zeit und sich selbst im Griff haben" als Allererstes beschäftigen.
LG mia
Liebe Grüße
Anne
hui, da ist es wirklich nicht so einfach, sich für ein Kapitel zu entscheiden. Da ich gerade mitten drin stecke… seufz Kapitel 7 würde ich zu allererst lesen.
Viel Erfolg und Kreativität weiterhin
Lieben Gruß
Britta
Mich würden am meisten die Themen Zeit und Achtsamkeit interessieren.
Lieben Gruß | Barbara
Viele Grüße Sina
mich interessieren die Kapitel 5-7. Stecke aktuell in einer Schaffenskrise, ausgerechnet bei meiner eigenen Bachelorarbeit. Ich finde deinen Blog immer sehr interessant und hilfreich. Freue mich sehr auf dein Buch und den frischen Input.
Herzliche Grüße
Sabrina
man erkennt gleich, dass sehr viel Liebe in diesem Buch steckt - das ist schön zu sehen! Ich finde es sehr wichtig, auf sich selbst und seine Kreativität acht zu geben - ich krieg das sehr schnell zu spüren, wenn ich mich mal überstrapaziere. Ich habe das Gefühl, dein Buch würde mir nochmal richtig guten Input geben, um es in Zukunft besser zu machen!
Liebe Grüße
Claudia
Herzliche Grüße, Regine
Sophia
Das kommt mir so bekannt vor. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit alte der Tag am bessern 48 Stunde haben. Aber auch die anderen Kapitelüberschriften lösen bei mir ein grinsen, Kopfnicken oder ein "Jaaaa, genau so ist das" aus.
Viel Glück und viele Grüße
Pam
Alle Themen hören sich sehr spannend und interessant an. Jedoch würde ich Kapitel 7 wahrscheinlich am aufmerksamsten lesen, da ich trotz vieler Tipps & Tricks mit Blockaden am meisten zu kämpfen habe.
Liebe Grüsse und ich drücke mir selbst ganz stark die Daumen :D
Viele liebe Grüße,
Sanna
Hans
durch Dich hab ich wieder Hoffnung meine Improvisationstendenzen in Schach zu halten. Mich interessiert Kapitel 4 zu dem Thema sehr.
Liebe Grüße
Nicole
Mich interessieren grundsätzlich alle Kapitel dieses Buches. Ich bin gerade ziemlich am Anfang vom Aufbau meiner Selbständigkeit und kann jeden Tipp gebrauchen. Kapitel 2, 5 und 7 interessieren mich gerade besonders.
Alles Liebe von Susanne B.
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung =)
Mich interessiert ganz besonders, wie man mit Blockaden und Schaffenskrisen umgeht, da diese mich schon durch's Studium recht häufig begleitet haben und ich mich davon noch viel zu gerne entmutigen lasse.
Liebe Grüße und ganz viel Glück an alle,
Nadine
zunächst ein großes Dankeschön, dass du so viele wertvolle Tipps weitergibst, auch hier auf der Webseite! Ich bin mir sicher, das Buch würde ich verschlingen und vielleicht bringt es ja auch der Nikolaus, wenn ich es nicht gewinne. Besonders Kapitel 6 und 7 finde ich spannend, aber es scheint mir generell ein gutes Nachschlagewerk zu sein. Und das Gute ist, du gibst nicht nur Tipps, sondern kannst dich auch richtig reinfühlen in die Situationen, da fühlt man sich auf jeden Fall gut abgeholt!
Alles Liebe
Johanna
wow, das klingt nach einem großartigen Buch!
Die Inhalte der Kapitel sind so wunderbar beschrieben, dass man direkt schon drauflos lesen möchte.
Lieblingskapitel schon jetzt: Die Nummer 5 :)
Liebe Grüße, Tabea
ich habe mir die Vorschau deines Buches auf Amazon angesehen und mal rein gelesen. Es liest sich sehr gut. Interessant finde ich nach dem Inhaltsverzeichnis deines Buches und meinen Schwerpunkten besonders die Kapitel 3, 5, 6, 7 und den Anhang.
Liebe Grüße,
Tom
Das klingt ja alles unheimlich spannend. Deshalb fällt mir auch die Auswahl besonders schwer... Kapitel 3 und 6 gehören aber auf jeden Fall zu meinen Favoriten.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Sybille
LG Juna Lee
das Los hat entscheiden und du gewinnst ein Exemplar von "Kreativ sein, kreativ bleiben". JUHU!
Ich wünsche dir ganz, ganz viel Freude an dem Buch.
Liebe Grüße,
Gudrun
auf das Buch bin ich sehr gespannt, besonders auf die ersten zwei Kapitel. Mich interessiert, welche speziellen Auswirkungen die Wahrnehmung kreativer Personen auf ihr Leben/ ihre Arbeit/ den Alltag hat, bzw. wie man damit konstruktiv umgehen kann. Im Zusammenhang damit interessiert mich natürlich auch das Setzen von Prioritäten in Bezug auf die Zeit.
Viele Grüße,
Gundula
Für mich als Neuling in der Selbständigkeit sind alle Themen spannend, aber am meisten interessiert mich "Kapitel 4 – Projekte managen"!
Ich würde mich sehr über dieses Buch freuen!
LG
Anne
das klingt ja ganz wunderbar! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von deinem Buch-Baby ?Mich würde ganz besonders Kapitel 7 interessieren! Ich freu mich auf die Verlosung. Alles Liebe dir und viel Erfolg damit! Christin
Glückwunsch zur Veröffentlichung - man merkt beim Anlesen der Leseproben schon dass hier Jahre der Erfahrung hilfreich zusammengefasst wurden. Deshalb gibt es nicht das "interessanteste" Kapitel für mich, sondern eher eine Mischung aus allem. BEvorzugt aber zumindest: Kapitel 2 - Zeit und das passende Management, Kapitel 6 Zündstoff und das 7. Kapitel mit und über Blockaden und Schaffenskrisen - diese sind Alltagsprobleme/-begleiter. Wobei sich überall kleine Details verbergen wie Hinweise auf Trello oder MeisterTask und noch viele andere Kleinigkeiten. Das Buch wirkt wie ein Alltagshelfer :-)
LG Markus
Schon mal vielen Dank im Voraus für dieses interessante und spannende Buch. Genauso wie dir geht es mir bei vielen Fachbüchern so, dass sie zu theoretisch und nicht wirklich zu mir passend sind.
"Kapitel 2 - die Zeit und sich selbst im Griff haben" finde ich sehr vielversprechend, wobei ich alle Kapitel sehr spannend finde, da ich glaube das bei Thema Zeit und Kreativität jeder seine Problemchen hat und würde mich freuen dein Buch zu gewinnen.
Viele Grüße
Eva
ich bin ein Fan von Kreativitätstechniken, weil sie mir schon oft dabei geholfen haben, auf neue Ideen zu kommen. Daher interessiert mich dieses Kapitel am meisten. Jedoch klingen auch die anderen alle sehr interessant. Ich wünsche viel Spaß beim Verlosen und einen schönen Bucherfolg!
Alexandra
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch und danke für das Gewinnspiel.
Meine Lieblingskapitel:
Auf Platz 1: Kapitel 2 (Zeit), da meiner Meinung nach Zeit, genauso wie Gesundheit, eine nicht erneuerbare Ressource ist und man alles daran setzten sollte, diese wichtige Ressource gut wie möglich in den Griff zu kriegen.
Auf Platz 2: Kapitel 4 (Projekte managen), da es sich mit einer guten Struktur und Planung einfach wesentlich entspannter arbeiten lässt als ohne eine Organisation.
Das hört sich nach einem richtig guten Buch an?!
Naja und wenn ich ehrlich bin, würden mich alle Kapitel interessieren . Aber wenn ich mich tatsächlich für eines entscheiden müsste...dann Kapitel 2.
Ich freue mich auf deine Verlosung?!
Alles Liebe wünscht dir,
Simone
das Buch klingt so toll und ich kann mich gar nicht auf ein Kapitel festlegen, Kapitel zwei brauche ich dringend Input zum Zeitmanagement, außerdem auch Tipps bei Blockaden und ebenso interessiert mich Kapitel 4 sehr stark :-)
Liebe Grüße
Laura
vielen Dank. Dankeschön, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Schön, dass du dieses Buch gemacht hast. Du kannst stolz auf dich sein.
Mir gefällt besonders: Kapitel 3 – Fliegenfallen der Kreativität entkommen
Liebe Grüße
Carmen Hiller
Ich würde alles lesen wollen - hier meine Favouriten:
Kapitel 2 – Die Zeit und sich selbst im Griff haben
Kapitel 6 – Zündstoff: Damit Ihre Ideen wieder fließen
Viel Erfolg weiterhin - alles Liebe, Susanne
Ich schicke dir viele Grüß aus Nürnberg, deine Christina
@mon.beau.monde.rose
herzlichen Glückwunsch zum einen & herzlichen Dank für dieses Werk zum anderen!
Ich bin wie Bolle gespannt auf das Buch - der erste Eindruck ist schon sehr stimmig. Vorallem Kapitel 3 und 4 haben es mir angetan...
Sonnige Grüße aus Thüringen schickt dir
@wozufreizeit!
Liebe Grüße Jacqueline
Das brauch ich. Ich glaube das ganze Buch ist sehr interessant und einmal etwas anderes. Für uns geschrieben nicht für den Durchschnittsmenschen.
Liebe Grüße
herzlichen Glückwunsch zum Buch. Inhaltlich klingen viele deiner Kapitel sehr spannend. Das Thema „Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden“ finde ich wichtig .... nicht nur im Bereich kreativer Projekte ??. LG Sandra
Die Kapitel hören sich alle sehr interessant an. Kapitel 7 könnte ich aber aktuell ganz gut gebrauchen ;-)
LG Heike
Mich würden auf Anhieb Kapitel 1 und 7, sowie die Tools im Anhang am meisten interessieren.
Liebe Grüße, Verena
Glückwunsch zur Veröffentlichung deines Buches! Klingt nach einem tollen Buch mit spannenden Themen und das Design gefällt mir sehr. Mich persönlich würde das 2. Kapitel interessieren, da ich mir auch immer mehr vornehme als die Zeit zulässt. :)
Viele Grüße,
Vernessa
Liebe Grüße
Doreen
das klingt generell nach vielen nützlichen Tipps! Die Tools, die den kreativen Alltag erleichtern, welche das wohl sind, das macht mich neugierig, also würde ich tatsächlich zuerst den Anhang inhalieren! Kreative Grüße, Juliane
herzlichen Glückwunsch und danke für das tolle Gewinnspiel! Für mich ist Kapitel 2 besonders interessant. :)
Liebe Grüße,
Bina
Übrigens Glückwunsch zum Buch! Ist optisch wirklich super und sicher inhaltlich auch total spannend!!
Ich bin sehr gespannt auf Kapitel 1, da es sehr danach klingt als ob hier noch mal westliche Aspekte von "kreativ sein" genannt werden. Vielleicht eine gute "Erinnerung" für viele die manchmal ins Zweifeln kommen.
Liebe Grüße
Alisha
Bin sehr gespannt auf das Buch
Da ich immer mit meiner Zeit kämpfe und mir (auch teilweise selbst) Stress mache würde ich im Moment Kapitel 2 bevorzugen.
Alles Liebe,
Franziska
das Buch klingt total spannend und ist natürlich auch klasse gestaltet - ich vermute also einen Lesegenuss und vor allen Dingen viel Input für meine Arbeit. Aktuell interessiert mich das Kapitel 7 am meisten - aber alle anderen auch!
LG, Janine
zunächst herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Buch! Es steht definitiv auf meinem Wunschzettel zu Weihnachten, aber sollte ich hier Glück haben und eins gewinnen, freue ich mich besonders auf die Kreativitätstechniken aus Kapitel 6 :)
Viele Grüße,
Melanie
Mich würde Kapitel 7 sehr interressieren – Blockaden und Schaffenskrisen kennt wohl jeder.
Liebe Grüße
Alex
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Buch! Mich würden vor allem Kapitel 3 und 6 interessieren... Aber eigentlich interessiert mich alles ?
Finde ich super interessant und spannend.
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung! Wirklich toll, dass du deine Sicht der Dinge und deine Herangehensweise erläuterst. Ich fühle mit dir, wenn du sagst, dass die klassischen Fachbücher oft wenig hilfreich sind...
Für mich sind insbesondere die Themen Zeit- & Projektmanagement wie auch "Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden", denn daran hapert's leider zu oft.
Viel Erfolg mit dem Buch und beste Grüße
Sarah
das Kapitel #7 ist für mich als Dauerkreative besonders wichtig. Blockaden und Schaffenskrisen sind furchtbar, gerade weil man glaubt, immer produktiv sein zu müssen.
Auch wenn ich dein Buch nicht gewinnen sollte, ich gratuliere dir von Herzen zur Geburt deines Babys.
LG
Britta
Für mich alle Kapitel interessant.
Beste Grüße
Viktoria
Liebe Grüße, Anne
Gruß, Matthias
Schwierig, mich da auf ein Thema festzulegen, das mich besonders interessiert - garantiert kann ich in jedem Kapitel etwas neues entdecken und lernen.
Kapitel 2 – Die Zeit und sich selbst im Griff haben, ist wahrscheinlich mein aktuellstes Thema, weil ich ständig so viel wie möglich in so wenig Zeit wie möglich erledigen möchte um mehr Zeit für kreative Tätigkeiten zu haben :)
Was denkst du?