Jeder hat Kochbücher. Selbst dann, wenn du kaum kochst, hast du ganz sicher mindestens ein Buch bei dir rumliegen. Sie sind ja auch so unheimlich praktisch. "Nimm diese Zutaten, der der und der Menge und schon klappt es mit dem Gericht."
Wie toll wäre, wenn es so etwas auch für Designs gäbe! Du suchst dir den Stil aus, den du gerne für dein Projekt haben möchtest, guckst dann in die Zutatenliste (welche Schriften, Farben, Illustrationen, Fotos, …) und baust das Ganze dann einfach Schritt für Schritt nach.
Gibt es nicht? Doch jetzt schon! Denn genau das war mein Grundgedanke, als ich mit meinem Buch "Stile & Looks" angefangen habe.
Ich wollte herausfinden, …
Klar entscheiden wir Designer vieles davon intuitiv und durch unsere langjährige Erfahrung, aber trotzdem wollte ich dem Thema gerne auf den Grund gehen. Immerhin sind mein Spezialgebiet Infografiken und das Analysieren, Nachforschen und Erklären liegt mir im Blut. :)
Aber lass uns von vorne beginnen.
Flat Design, Vintage Design, Gamouröses Design, der dekorative, elegante oder typografische Stil, auffällige oder experimentelle Gestaltungen – diese und viele weitere Trends findest du in "Stile & Looks".
Das ich überhaupt die Gelegenheit bekommen habe, mich so intensiv mit dem Thema zu beschäftigen verdanke ich meinem ersten Buch Kreativ sein, kreativ bleiben*. Denn da habe ich nicht nur festgestellt, dass ich viel Spaß am Schreiben habe, sondern auch, dass ich mit dem Rheinwerk Verlag prima zusammenarbeiten kann. Und so war der Weg von der ersten Idee bis hin zum unterschriebenen Buchvertrag kurz und erfreulich einfach.
Auch die Grundidee und die groben Inhalte hatte ich schnell zusammen. Damit hatte es sich aber auch schon mit den einfachen Schritten.
Bei meiner Recherche habe ich nämlich schnell festgestellt, dass sich Designstile noch schlechter voneinander trennen lassen, als ich befürchtet hatte.
Klar kann ich auf ein Design gucken und sagen, dass es minimalistisch, elegant oder opulent ist. Jeder kann das, solange es nur um deine und meine persönliche Meinung geht. Aber reicht das schon aus, um in einem Buch Merkmale für einen Designstil festzulegen?
Ich fand nicht.
Im Buch "Stile & Looks - Designideen für Print und Web" findest du viele tolle Inspirationen und Beispiele. So wie auf dieser Doppelseite im Kapitel "Modernes Design".
Da muss mehr sein. Mehr Gemeinsamkeiten, mehr Verbindlichkeiten und mehr klare Kennzeichen.
Also hab ich angefangen zu recherchieren. In Büchern und in Blogs, im deutschen und in englischsprachigen Bereich, in Podcasts, auf Instagram, Pinterest und auch in jedem anderen Medium, das mir hilfreich erschien.
Vor allem aber habe ich angefangen, coole und typische Beispiele zu sammeln, auszudrucken und an meine Pinnwand zu heften. Die ist wirklich riesig und stand direkt neben meinem Schreibtisch, sodass ich ständig vor Augen hatte, was ich untersuchen wollte.
Das war sehr hilfreich für mich. Ich muss sehen können, was mich gerade beschäftigt. Ideen anfassen, umsortieren und verwerfen wegwerfen können. Ganz oldschool auf Papier. :) Digitale Pinnwände haben für mich einfach nicht den gleichen Effekt, auch wenn ich es immer mal wieder versuche. #papierliebe
Wunderbares Inspirationschaos: Meine Pinnwand hat mich durch den kompletten Schreibprozess begleitet.
Und so bin ich dann auch den gemeinsamen Merkmalen auf die Spur gekommen. Denn jeder Stil und jeder Look entwickelt sich aus dem, was zuvor schon da war.
Ideen werden aufgenommen, kopiert, neu interpretiert, weiterentwickelt und dann irgendwann als veraltet zurückgelassen. Bis der nächste Kreative hier etwas für sich entdeckt, dass er als Idee aufnehmen will. Ein wunderbarer und sich ständig weiterentwickelnder Kreislauf.
Und diesen roten Fäden bin ich bis zu den aktuellen Designtrends gefolgt.
Das war auch für mich ein sehr spannender Prozess. Denn grundsätzlich bin ich eine sehr intuitive Designerin. Ich sehe, ob eine Farbe oder eine Schrift zu dem Projekt, dem Kunden und seinen Zielen passt. Da muss ich nicht lange drüber nachdenken.
Alle diese Begründungen sind für dich und für mich ausreichend und absolut nachvollziehbar. (Und ja, ich kann sehen, dass du jetzt schmunzelst. ;) ) Für Außenstehende hingegen sind das böhmische Wälder und sie haben keine Ahnung, worum es geht.
Beim Schreiben habe ich nun aber festgestellt, dass sich diese intuitiven Entscheidungen von Designern auch ganz rational herleiten und begründen lassen.
Das war ein großartiger Moment, der mir viel Spaß gemacht hat.
Wenn es dir beim Lesen von "Stile & Looks" auch so gegangen ist, dann schreib mir das gerne. Ich würde mich freuen!
Designstile haben viele Gesichter und bieten dir unzählige Möglichkeiten. So wie dei dieser Einladung zur Gartenparty im Vintage Design.
Nun hat aber keiner Lust, ein Buch zu lesen, dass nur mit grauer Theorie und guten Ratschlägen vollgepackt ist. Vor allem dann nicht, wenn es sich um so ein visuelles Thema, wie Designstile geht.
Darum waren mir wirklich tolle und hochwertige Beispiele, Inspirationen und Tutorials sehr wichtig. Der Leser soll Spaß haben, wenn er sich das Buch anguckt! Und am besten auch gleich noch tausend gute Ideen beim Blättern bekommen.
Tatsache ist aber, dass ich nicht jeden Stil und Look gut umsetzen kann. Oder anders gesagt, ich habe ganz klar meine Lieblingsstile, die ich mit Herzblut und Begeisterung gestalte. Und andere Looks mache ich eben nicht so gerne. Du kennst das von dir sicher auch, oder?
Da war es super, dass ich durch den Blog, meine Coachings und mein Netzwerk fast automatisch zu jedem Designstil eine Designerin bzw. einen Designer vor Augen hatte, der perfekt passen würde. Was lag da näher, als diese wunderbaren Kreativen zu fragen, ob sie Lust haben mich bei meinem Buch zu unterstützen?
So sind jetzt nicht nur meine Designs, sondern auch die Arbeiten von fast 20 weiteren großartigen, kreativen, beeindruckenden und vor Ideen strotzenden Designern im Buch zu finden. Ein riesigen DANKE geht an jeden von euch! Ihr erst habt "Stile & Looks" zu dem tollen Buch gemacht, dass es jetzt geworden ist.
Guck unbedingt mal auf den Websites der Designer vorbei, die du im Buch findest. Das ist Inspiration pur!
Am Ende von jedem Kapitel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du dein neues Wissen gleich anwenden kannst.
Nach dieser doch recht langen "So-ist-das-Buch-entstanden-Geschichte", kommen nun die harten Fakten zum Buch.
Herausgekommen ist ein wunderbares und inspirierendes Nachschlagewerk für Kreative, Designer, ambitionierte Noch-nicht-Designer und designbegeisterte Buchliebhaber.
Seit Ende Oktober 2019 ist das Buch im Rheinwerk Verlag erschienen. Du kannst es in jedem Buchladen kaufen, hier online bestellen* oder dir von einem lieben Menschen schenken lassen.
Oder du gewinnst ein signiertes Exemplar von "Stile & Looks" hier auf dem Blog. Das Gewinnspiel startet heute am Freitag, den 29.11.2019 und geht bis zum Nikolaus am Freitag, den 6.12.2019 um 12.00 Uhr.
Um mitzumachen brauchst du mir nur hier in den Kommentaren verraten, welcher Designstil dir am besten gefällt oder in welchen Stil du schon immer mal ein Design ausprobieren wolltest.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich drück dir die Daumen!
P.S.: Du willst deine Chancen auf einen Buchgewinn erhöhen? Dann guck mal auf meinen Instagram-Account, da verlose ich noch ein weiteres Exemplar von "Stile & Looks".
Der Artikel wurde im November 2019 veröffentlicht.
hab vielen Dank für das tolle Feedback zum Buch!! Das freut mich riesig!
lieben Gruß Gudrun
Liebe Grüße und Herzlichen Glückwunsch zu deinem Werk. Du musst mit Stolz erfüllt sein.
PS. Meine Seite & meine Referenzen müssen dringend überarbeitet werden.
LG
Beate
herzlichen Glückwunsch zur zweiten Buchveröffentlichung. Dein erstes Buch hat mir sehr gut gefallen, das zweite finde ich auch sehr spannend. Mich spricht der Vintage-Stil mit schönem Lettering ebenso an, wie das Flat-Design. Da werde ich in Deinem Buch, wenn ich es denn gewinnen würde, sicher besser herausfinden, welcher Stil am besten passt.
Liebe Grüße
Annette
ohne es vorher gewusst zu haben - auf solch ein Buch habe ich gewartet:-)
Ich bin sehr passioniert, aber tatsächlich ungelernt unterwegs - aus Liebe zur Kreativität habe ich mich in den „Design-Wald“ begeben. Und dein Buch wird mir nun helfen können, mein intuitives Arbeiten zu untermauern und meinen Stil zu definieren und/oder zu schärfen. Tolle Sache!
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Spaß mit deiner Arbeit. Der Output ist für viele richtig wertvoll, wie ich beim Stöbern hier sehe. Danke!
Herzlichen Glückwunsch, das Los hat entschieden und du bist die glückliche Gewinnerin. Ich hab dir eine Nachricht per Mail geschickt.
Liebe Grüße
Gudrun von Achtung Designer
Dein erstes Buch hat mir schon unheimlich in meinen sämtlichen Prozessen geholfen, das zweite wirkt wie ein wahrer Designer-Schatz: hilfreiche Informationen mit ganz viel Eye candy und Inspiration! Ich finde Designs toll, die aus früheren Epochen inspiriert sind und dabei trotzdem modern wirken. Ganz besonders hat es mir der Jugendstil angetan. Außerdem mag ich Designs, in denen illustrative Elemente vorkommen, die einen handgemachten Charakter vermitteln.
Ich würde mich soooo sehr über das Buch freuen!
Liebe Grüße
Janina
Stilmäßig bin ich gerne bunt und knallig unterwegs, aber ich liebe auch sehr zurückgenomme, klare und einfache Stile. Kommt ja immer drauf an für was es sein soll. 😊 Beide Seiten sind bei mir sehr vertreten.
Auf jeden Fall herzlichen Glückwünsch zum neuen Buch! Da steckt auch immer eine Menge Arbeit drin. 🎉
Ich mag Flatdesign sehr gerne, gleichzeitig ist es aber glaube ich ein Stil, den ich selber gar nicht so sehr umsetze.
das klingt nach einem sehr spannenden Buch, von dem ich mich sehr gerne inspirieren lassen würde. Ich mag eher minimalistische Designs, bin aber immer offen für Neues. :-) Würde mich daher sehr über dieses Buch freuen.
Ich finde es super, dass du auch die Arbeiten anderer Designer zeigst. Jeder hat ja irgendwie seinen eigenen Stil und das zu sehen finde ich immer sehr spannend und inspirierend.
Ich mag am liebsten klare Stile die schwungvoll und elegant sind.
Liebe Grüße Katrin
Ich fände es cool, wenn ich mal die Chance bekomme, etwas zu gestalten was stark, bold und vielleicht auch etwas aggressiv oder arrogant wirkt. Da könnte man schön laut und groß werden :D
Liebe Grüße
Gerne springe ich mit in den Lostopf (steht aber auch schon auf meinem Weihnachtswunschzettel falls es mit dem Gewinn nichts wird) Ich mag gerne moderne Designs bei Printmedien. Vor allem finde ich es toll wenn es Stilbrüche gibt: Industrial mit Hygge mag ich Zuhause und als Ladenausstattung finde ich es auch besonders schön.
Gratulation zum Buch! Klingt sehr spannend und hilfreich :)
Ich mag es schlicht und klar, manchmal möchte ich aber etwas "wilder" sein bzw. etwas anderes wagen.
Würde mich sehr freuen Dein Buch zu gewinnen!
Liebe Grüsse
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch!
Genau das richtige Thema zur richtigen Zeit!
Meine Präferenzen in Sachen Stil geht wahrscheinlich in die einfache, klare und vor allem zurück haltende Richtung. Da ich vor allem in der Gestaltung für Kinder zu finden bin, ist es für mich das Beste, den Kinder brauchen Raum für ihre eigenen Ideen!
Vielen lieben Dank und habt eine zauberhafte Adventszeit!
herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Buch.
Dein erstes Buch war ganz fantastisch, und hat mir viel Freude bereitet.
Auch das zweite Buch sieht super aus.. ich finde es vorallem toll, dass du da viele fremde Designer mit eingeladen hast, daran teil zu haben. Das macht es zu einer ganz tollen Übersicht über die verschiedenen Stile.
Ich plane für nächstes Jahr, meine Selbstständigkeit deutlich weiter auszubauen. Auch bei der Hochzeitspapeterie, die ich hauptsächlich anbiete, finden sich viele Stile wieder. :-)
Das Buch zu gewinnen wäre für mich ein ganz tolles Weihnachtsgeschenk.
Lieben Gruß
Marina
ich habe mich gerade für meine Abschlussarbeit oberflächlich mit verschiedenen Design Stilen befasst. Dein Buch ist eine tolle Möglichkeit mein Wissen auszubauen und zu vertiefen!
Ich persönlich liebe schlichte, puristische und pharmazeutische Designs.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Buch. Ich hoffe es überzeugt mich ebenso wie „kreativ sein, kreativ bleiben“!
Liebe Grüße!
Ich liebe Flat-Designs, Vektorillustrationen und auch Duotone-Effekte. Bestimmt ist "Stile & Looks" eine grandiose Inspiration für Handlettering und viele neue Herangehensweisen und dem nie aus der Mode kommenden Vintage Look und und und.
oh ja, die 20er und 30er Jahre sind sooo inspirierend! Ich drück dir die Daumen.
Grüße, Gudrun
erstmal alles Gute zu deiner frisch gegründeten Selbstständigkeit! Cool, dass du bei der Verlosung mitmachst.
Ciao Gudrun
Das Buch wird mir persönlich bestimmt weiterhelfen, mich auf gewisse Stile zu fokussieren. LG
Schön, dass du bei der Verlosung dabei bist.
Liebe Grüße, Gudrun
Was denkst du?